Vivamos
Vivamos stärkt armutsbetroffene Gemeinschaften in Lateinamerika und Ostafrika so, dass sie ihre Bürgerrechte und -pflichten aktiv wahrnehmen und die nachhaltige Entwicklung ihrer Lebensräume vorantreiben können. Das Schweizer Hilfswerk unterstützt ländliche Gemeinschaften beim nachhaltigen Umgang mit Wasser, Wald und Boden, bereitet Kleinkinder für die Einschulung vor und ebnet jungen Menschen mit ganzheitlicher Berufsbildung den Weg ins Erwerbsleben. Vivamos arbeitet evidenzbasiert und hat für ihre Wirkungsmessung zweimal den Impact Award von DEZA/NADEL gewonnen.
Die Mission
Im Programm «Wasser & Nahrung» unterstützt Vivamos ländliche Gemeinschaften dabei, die Wassersicherheit und die Biodiversität zu erhalten. Erfahrene Fachpersonen schulen Bauernfamilien in agrarökologischem Anbau und gesunder Ernährung, damit diese nachhaltig ihre Ernährungssicherheit verbessern können. Durch ganzheitliche Vorschulförderung erhöht Vivamos mit dem Programm «Brücken in die Schule» die Chancen armutsbetroffener Kinder auf eine erfolgreiche Schullaufbahn. Im Programm «Brücken ins Berufsleben» verschafft Vivamos jungen Menschen Zugang zu Berufsausbildung, zu einem regelmässigen Einkommen und zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Die Themen
- Agroökologie
- lokale Ernährungssysteme
- nachhaltige Ressourcennutzung
- Wassersicherheit
- ganzheitliche frühkindliche Entwicklung
- Ernährungsbildung
- ganzheitliche Berufsbildung
- Youth Empowerment
- Wirkungsmessung
Die Spezialitäten
Im Rahmen der Allianz bringen Vivamos und ihre Partnerorganisationen in Kolumbien, Zentralamerika und in Kenia ihre Expertisen im Bereich nachhaltige Nutzung der Wald- und Wasserreserven, Klima- und Biodiversitätsmonitoring, Wirkungsmessung und Ernährungsbildung ein.
Die Länder
Lateinamerika: Kolumbien, Guatemala, Honduras, Nicaragua Afrika: Kenia
"Wir legen einen speziellen Fokus auf die ersten Lebensjahre und die Ernährung. Denn wenn wir armutsbetroffenen Kindern einen besseren Entwicklungsstart ermöglichen, wirkt sich dies positiv auf den ganzen weiteren Lebensverlauf aus."
«Als Allianz verfolgen wir ein gemeinsames Ziel und können gleichzeitig voneinander lernen. So schaffen wir zusammen mehr, als jede einzelne Organisation alleine vermag.»





